Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

Vodafone bringt 5G-Standard voran: Aktuell bis zu 10,2 GBit/s

Die Technische Universität Dresden und Vodafone gelten als die führenden Köpfe hinter dem kommenden Netzstandard 5G, dem Nachfolger von 4G, besser bekannt als LTE. Geplant ist eine Einführung bis 2020, wie bei der Telekom. Doch bereits jetzt demonstrierte man die möglichen Geschwindigkeiten auf der CeBIT.

Was bisher nur im Labor möglich war, gelang nun auch auf einer der größten Technologiemessen Deutschlands. Auf der CeBIT demonstrierte Vodafone eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10,2 GBit/s, ein neuer Rekord. Mit LTE sind derzeit 300 Mbit/s erreichbar, während 5G 2020 maximal 1 GBit/s liefern soll. Eine Übertragung im Maßstab des aktuellen CeBIT-Rekords soll dann ab 2030 möglich sein, wo der Nachfolger von 5G bis zu 10 GBit/s liefern werden wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1427120694 Vodafone bringt 5G Standard voran: Aktuell bis zu 10,2 GBit/s

Es wird vermutet, dass Deutschland zwar keine Vorreiterrolle in Sachen 5G-Ausbau einnehmen wird, dies werden vermutlich wieder die Pioniere in Südkorea übernehmen, jedoch könnte es durchaus sein, dass man hierzulande relativ schnell auf den Zug aufspringt.

Die derzeitigen Probleme bestehen jedoch auch mit 5G. So stehen Kunden nur begrenzte Datentarife zur Verfügung und gleichzeitig gibt es noch Regionen, in denen die Netzanbindung schlecht ausfällt. Jedoch lassen sich mit 5G viele Träume der Internet of Things realisieren, da erst durch hohe Übertragungsraten die Kommunikation zwischen Internet und Geräten gewährleistet werden kann.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115